Zu Produktinformationen springen
1 von 3

September - Kolumbien - Sebastian Ramirez - Gesha - White Honey

September - Kolumbien - Sebastian Ramirez - Gesha - White Honey

Normaler Preis 29,90€
Normaler Preis Verkaufspreis 29,90€
Grundpreis 149,50€/kg
Sale Ausverkauft
Endpreis zzgl. Versand
Anzahl

Über diesen Kaffee
Dieses White Honey Lot ist lebendig und ausdrucksstark, mit intensiven floralen Noten und einer tieferen Süße, die an Honig und Froot Loops erinnert.

Die Gesha entfaltet ein unglaublich aromatisches und einprägsames Profil: Florale Noten von Lavendel und Jasmin, kombiniert mit der Süße von weißen Trauben und Honig. Ein seidiger Körper mit elegantem, lang anhaltendem Mundgefühl.

  • Region: Quindío, Kolumbien
  • Farm: El Placer
  • Produzent: Sebastian Ramirez
  • Höhe: 1750-2000 masl
  • Varietät: Gesha
  • Ernte: 2025
  • Prozess: Anaerobic White Honey + Carbonic Maceration
  • Röstdatum: 04.11.2025
  • Inhalt: 200 Gramm

Über den Produzenten
Sebastian Ramirez stammt gebürtig aus Quindío, Kolumbien und ist Kaffeebauer in vierter Generation. Vor sechs Jahren wechselte Sebastian von seinem Jurastudium auf die elterliche Farm El Placer im Dorf Buenos Aires de Calarcá.

Die Farm erstreckt sich über 14 Hektar in einer Höhe von 1.650 bis 2.000 Metern über dem Meeresspiegel. Einheimische Schattenbäume sorgen hier für ideale Bedingungen und unterstützen ein gesundes, nachhaltiges Ökosystem.

Über den Aufbereitungsprozess
Die Kirschen werden sorgfältig sortiert, sodass 95 % reif und 5 % halbreif sind. Anschließend durchlaufen die Bohnen eine anaerobe Fermentation in 200-Liter-Tanks bei konstanten 18 °C mit CO₂-Injektion und unter Wasser mit einer Sauerstoffpumpe für 48 Stunden.

Nach der Fermentation erfolgt ein zweistufiger Trocknungsprozess, der sorgfältig überwacht wird und durch Sonnenschutznetze verlangsamt wird. Abschließend werden die Bohnen luftdicht verpackt und 15 Tage lang stabilisiert, bevor sie für den Versand vorbereitet werden.

Über die Varietät
Die Gesha-Varietät wurde ursprünglich in den Kaffewäldern Äthiopiens in den 1930er-Jahren gesammelt. Anschließend gelangte sie zur Lyamungu-Forschungsstation in Tansania und 1953 weiter zum Centro Agronómico Tropical de Investigación y Enseñanza (CATIE) in Mittelamerika, wo sie als Accession T2722 registriert wurde. In den 1960er-Jahren wurde sie über CATIE in Panama verbreitet, nachdem ihre Toleranz gegenüber Kaffeerost-Befall erkannte.

Die Pflanze war jedoch zunächst wenig beliebt, durch ihre brüchigen Äste eignete sie sich nicht gut für die Landwirtschaft. Bekanntheit erlangte Gesha erst 2005, als die Familie Peterson aus Boquete, Panama, sie beim Wettbewerb “Best of Panama” einreichte. Die Bohnen erhielten außergewöhnlich hohe Bewertungen und stellten einen neuen Rekordpreis für grüne Kaffeebohnen auf – über 20 USD pro Pfund.

Richtig angebaut in hohen Lagen zeichnet sich diese Varietät durch ihre außergewöhnliche Qualität aus und verführt mit feinen floralen Noten und Anklängen von Pfirsich.

Vollständige Details anzeigen