Zu Produktinformationen springen
1 von 3

September - Kolumbien - Monkaaba - SL-28 - Washed

September - Kolumbien - Monkaaba - SL-28 - Washed

Normaler Preis 22,90€
Normaler Preis Verkaufspreis 22,90€
Grundpreis 114,50€/kg
Sale Ausverkauft
Endpreis zzgl. Versand
Anzahl

Über diesen Kaffee
Zum ersten Mal präsentiert September einen SL-28 aus dem Monkaaba-Projekt – und dieser Lot hat es in sich. 

In der Tasse zeigt sich eine zitrische Säure, die an Blutorange und saftige Zitrusfrüchte erinnert. Dazu kommt eine colaähnliche Süße sowie eine feine, an Schwarzen Tee erinnernde florale Note.

  • Region: Kennedy, Sevilla, and La Muralla, San Agustin, Huila
  • Produzenten:  Pastor Ordoñez, Damian Bolaños, Esnaider Ortega & Maria Alejandra Astudillo
  • Höhe: 1670-1800 masl
  • Varietät: SL-28
  • Ernte: 2025
  • Prozess: Washed
  • Röstdatum: 04.11.2025
  • Inhalt: 250 Gramm

Über die Produzenten
Monkaaba ist eine Initiative zur Stärkung von Kleinbauern im Raum San Agustín. Gegründet wurde sie von Esnaider Ortega Gomez zusammen mit einigen ausgewählten Produzenten, die seit vielen Jahren daran arbeiten, ihren Kaffee als Spezialitätenkaffee zu vermarkten. Viele von ihnen sind direkt oder indirekt mit der Los Naranjos-Gruppe verbunden und haben in den letzten Jahren den Wunsch entwickelt, mehr Eigenständigkeit in der Produktion sowie stärkeren Einfluss auf Vermarktung und Verkauf ihres Kaffees zu gewinnen.

Das Ziel von Monkaaba ist es, die lokalen Erzeuger dabei zu unterstützen, bessere Absatzmöglichkeiten zu finden, die faire und stabile Preise bieten. Gleichzeitig investiert das Projekt in Wissenstransfer und Weiterqualifizierung, um den Produzenten langfristige Perspektiven und nachhaltigen Erfolg zu ermöglichen.

Die ersten SL28-Samen kamen über Esnaider und Augusto Ortega ins Projekt, und sie entschieden sich bewusst, diese Varietät mit weiteren Mitgliedern des Netzwerks zu teilen – in der Hoffnung, dass möglichst viele Produzenten von dieser wertvollen Sorte profitieren können.

Mit dem Pflanzen der SL28-Bäume wurde Ende 2020 begonnen. Wie bei vielen exotischen Varietäten dauerte es rund vier Jahre, bis die Pflanzen eine nennenswerte Menge an Früchten trugen. Die ersten Ernten waren entsprechend klein, weshalb man sich gemeinsam entschloss, die verfügbaren Kaffees zu bündeln, um sie exportfähig zu machen und gleichzeitig eine langfristige Kundschaft für diese Varietät aufzubauen.

Über die Varietät
SL28 zählt zu den bekanntesten und angesehensten Kaffeesorten Afrikas. Ursprünglich in den 1930er-Jahren in Kenia selektiert, hat sich die Varietät von dort aus über verschiedene Regionen Afrikas – besonders in arabica-anbauenden Gebieten Ugandas – bis nach Lateinamerika verbreitet.

Die Pflanzen gedeihen besonders gut in mittleren bis hohen Lagen, sind vergleichsweise tolerant gegenüber Trockenheit, jedoch anfällig für die gängigen Kaffeeschädlinge und Krankheiten. Charakteristisch für SL28 ist ihre bemerkenswerte Robustheit: Selbst wenn die Bäume über Jahre oder gar Jahrzehnte kaum gepflegt werden, können sie später wieder in eine stabile Produktion zurückkehren.

Vollständige Details anzeigen